in Alphabetischer Reihenfolge:

Ambulante Zukunft

Ambulante Tourenpflege, Wohngemeinschaften für demenziell beeinträchtigte Menschen

Ambulante Tourenpflege, Wohngemeinschaften für demenziell beeinträchtigte Menschen

Anprechpartner/in Fr. Gabi Schranz

amicu-Außerklinische Intensivpflege

Außerklinische Intensivpflege in Wohngemeinschaften Vier Wohngemeinschaften in Mülheim an der Ruhr. In unseren Wohngemeinschaften werden intensivpflegebedürftige Patienten bestmöglich versorgt. Die erste Wohngemeinschaft haben wir 1997 gegründet. Wir haben also viele…

Außerklinische Intensivpflege in Wohngemeinschaften

Vier Wohngemeinschaften in Mülheim an der Ruhr.

In unseren Wohngemeinschaften werden intensivpflegebedürftige Patienten bestmöglich versorgt.

Die erste Wohngemeinschaft haben wir 1997 gegründet.

Wir haben also viele Jahre Erfahrung mit der Pflege von beatmungspflichtigen und intensivpflegebedürftigen Patienten – und wir glauben, dass die Wohngemeinschaften für die Bewohner, ihre Angehörigen und die Pflegekräfte die beste Lösung sind.


 

 

Kontakt

Tel.: 0208-380009 Fax: 0208-380007 Bürozeiten: 9:00-14.00 Uhr

Ansprechpartner: Thomas van der Most

ASK-24

Ambulante Tourenpflege

Ambulante Tourenpflege

die Pflegepartner

Der Pflegedienst „die pflegepartner GmbH“ ist seit 1992 einer der führenden ambulanten Kranken- und Altenpflegedienste in Mülheim an der Ruhr mit zur Zeit ca. 150 Mitarbeitern. Das Dienstleistungsspektrum erstreckt sich von…

Der Pflegedienst „die pflegepartner GmbH“ ist seit 1992 einer der führenden ambulanten Kranken- und Altenpflegedienste in Mülheim an der Ruhr mit zur Zeit ca. 150 Mitarbeitern. Das Dienstleistungsspektrum erstreckt sich von den klassischen ambulanten Pflegeleistungen im Kranken-  und Altenpflegebereich, über die Demenzbetreuung, Seniorenwohngemeinschaften, bis hin zur Familienhilfe. Mit ausgesuchtem Fachpersonal werden auch intensivmedizinisch zu versorgende Patienten im Rahmen der 24-Stunden-Pflege gepflegt.

Besonderer Wert wird im Unternehmen „die pflegepartner GmbH“ auf die fachgerechte und kundenorientierte Pflege gelegt. „Wir sind angenehm anders…wenn es um Sie geht“ ist hierbei ein gelebter Unternehmensgrundsatz.

Die Engel vonne Ruhr Ambulante Pflege GmbH steht als Mülheimer Pflegedienst seit Mai 2019 zur Verfügung. Wir versorgen unsere Kunden mit Pflege und hauswirtschaftlichen Hilfen nach ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Die Engel vonne Ruhr Ambulante Pflege GmbH steht als Mülheimer Pflegedienst seit Mai 2019

zur Verfügung. Wir versorgen unsere Kunden mit Pflege und hauswirtschaftlichen Hilfen nach ihren Wünschen und

Bedürfnissen.

Kerstin Schreiner

Familien und Krankenpflege e.V.

Pflege ist Vertrauenssache … Die Familien- und Krankenpflege e.V. ist seit 1970 in der ambulanten Krankenpflege tätig. Der gemeinnützige Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Neben der ambulanten Krankenpflege werden…

Pflege ist Vertrauenssache … Die Familien- und Krankenpflege e.V. ist seit 1970 in der ambulanten Krankenpflege tätig. Der gemeinnützige Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Neben der ambulanten Krankenpflege werden 18 teilstationäre Tagespflegplätze und Servicewohnen im Sommerhof angeboten.

 

Pflege Zuhause Behmenburg

Seit 1992 versorgen wir pflegebedürftige Menschen mit dem Anspruch, ein Leben in der gewohnten Umgebung unter mesnchwenwürdigen Bedingungen zu ermöglichen. Hierfür erscheinen uns ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung unerlässlich.

Seit 1992 versorgen wir pflegebedürftige Menschen mit dem Anspruch, ein Leben in der gewohnten Umgebung unter mesnchwenwürdigen Bedingungen zu ermöglichen. Hierfür erscheinen uns ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Wertschätzung unerlässlich.

Ansprechpartner: Herr Martin Behmenburg

SAPV heißt Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung und richtet sich an Schwerstkranke sowie deren Angehörige. Sie ist eine Ergänzung zur allgemeinen Palliativversorgung. Im Palliativ-Care-Team arbeiten Experten zusammen, die sich die Linderung von…

SAPV heißt Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung und richtet sich an Schwerstkranke sowie deren Angehörige. Sie ist eine Ergänzung zur allgemeinen Palliativversorgung. Im Palliativ-Care-Team arbeiten Experten zusammen, die sich die Linderung von Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, Erbrechen und anderen körperlichen Symptomen zum Ziel gesetzt haben. Auch die psychosoziale und körperliche Belastung von pflegenden Angehörigen wird fachkundig und einfühlsam unterstützt.

Ansprechpartnerin: Susanne Freudenberg